Lehrangebot

2D — Hintergrundebenen einblenden, 3. SW Wintersemester 25-26

Echos zwischen Ebenen • Zeichnung und Collagen in Schichten

Spontaner Einfall und freie Assoziation können genauso wie strategische Planung und detaillierte Konstruktion Basis für das Arbeiten mit Collagen sein.

Der Fokus unserer Wahrnehmung liegt häufig auf der „obersten“ Ebene. Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Sichtbarmachung der darunter liegenden Ebenen und den nebulösen Klängen und Seitenwegen, die für das Bild und seine Wirkung entscheidend sind. "Oberfläche ist eine Illusion, Tiefe auch." sagt David Hockney, dieser Satz kann hier gestalterisch hinterfragt werden.

Dabei können wie Echos aus dem Ursprungsbild neue Facetten herausgefiltert werden, selbstentwickelte Analysemethoden und experimentelle Deutungsversuche sind Teil der Arbeit.

Zum Einsatz kommen neben Techniken der Collage auch Handzeichnungen, Transferpapiere, Kopien und Projektionen.

 

Bitte beachten:

Zum ersten Termin sollte bereits eigenes Material zum Collagieren mitgebracht werden: Zeitschriften, Fotos, Plakate, Bücher - Bildmaterial aller Art kann verwendet werden und stellt bereits entscheidende Weichen für die Arbeiten.

Außerdem ist es wichtig für das erste Treffen ein Foto eines Ortes mitzubringen. Das kann ein Fundstück oder ein eigenes Foto sein.