Lehrangebot

Buchbindekurs für Kunststudierende

Buchbindekurs für AnfängerInnen und Quereinsteigende, der von der Materialkunde Papier über grundlegende Techniken des Faltens, Heftens und Bücher-Konstruierens, bis hin zu alltagstauglichen klebstofffreien Bindungen und einem gefalteten Schuber reicht. Hier werden besonders solche Techniken vermittelt, die auch nach dem Kurs, unabhängig von großen Maschinen, im eigenen Atelier nützlich sein können: für eigene Skizzenbücher, Projektdokumentationen und Portfolios.

Der Kurs beinhaltet die Schulheft-Heftung, die koptische Bindung, die Buttonhole-Bindung und eine japanische Buchblockbindung, sowie das Bauen eines Steck-Schubers.

Die Kurstage bauen inhaltlich aufeinander auf, die Anwesenheit an allen vier Tagen ist essentiell. Der Kurs ist keine Projektkonsultation für bereits bestehendene Projekte, sondern ein gemeinsames gleichzeitiges Erarbeiten der Techniken. Vorwissen und eigenes Buchbindewerkzeug dürfen gerne mitgebracht werden, sind aber keine Teilnahmebedingung.