Lehrangebot

CAD I: 3D Modellierung in Rhinoceros

Der Kurs richtet sich nur an das 2. Studienjahr Industriedesign.

Ziel des Kurses ist das Erlernen von Rhino als digitales Entwurfswerkzeug für die professionelle Entwurfstätigkeit. Die Schwerpunkte des Anfängerkurses liegen auf dem Erlernen grundlegender Modellierungs- und Visualiserungsmethoden. Anhand verschiedener Übungen und Beispiele wird demonstriert, wie eigene Gestaltungsvorhaben im Designprozess digital erstellt, weiterentwickelt und visualisiert werden können. Zudem werden die Ergebnisse mittels 3D Druck realisiert.

Rhinoceros ist eine professionelle CAD-Software, die als digitales Entwurfswerkzeug dient, um abstrakte und maßstabsgetreue 3D-Modelle zu entwickeln. Im Kurs werden die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt, um einen motivierenden Ausgangspunkt für eine weitere Vertiefung des Programmes zu schaffen. Der Export der so erzeugten Daten ermöglicht die Fertigung mittels Rapid Protoptying Technolgien, wie Laserschneiden, CNC-Fräsen oder verschiedenen 3D-Druck Verfahren. 

Der Kurs richtet sich an Studierende des 2. Studienjahres und ist Grundlage und Voraussetzung für den Kurs CAD 2  Rhino konzipiert.