Studio Work: Das Gegenteil von Angst – Fortschritt statt Perfektion
In diesem Semester möchten wir erforschen, wie sich künstlerische Prozesse jenseits von Druck und Perfektionsansprüchen entfalten können. Oft taucht beim künstlerischen Schaffen die Angst vor dem nächsten Schritt auf. „Das Gegenteil von Angst" kann dann heißen: Vertrauen in den Prozess, Freude am Experiment und die Bereitschaft, kleine Schritte zu gehen.
Wir wollen im Studio und darüber hinaus Situationen schaffen, in denen Fortschritt wichtiger ist als ein perfektes Ergebnis. Fehler, Brüche und Umwege gehören dabei ausdrücklich zum Material unserer Arbeit.
Gemeinsam entwickeln wir eure performative, skulpturale oder experimentellen Foto-Video- Arbeiten, die erfahrbar machen, wie durch Risikobereitschaft Räume des Mutes, der Offenheit und der Gelassenheit entstehen können. Ziel ist es nicht, alles zu kontrollieren, sondern gemeinsam zu entdecken, wie die eigene künstlerische Praxis wachsen darf.
Im Studio Work begleiten die künstlerischen Mitarbeiter*innen in wöchentlich stattfindenden Treffen die individuelle Praxis im Atelier. In Gruppenarbeiten und Einzelgesprächen gibt es Unterstützung, die eigene Arbeit zu starten, weiterzuführen oder neu auszurichten. Dabei wird es Raum für Austausch, Humor und Präsentationsübungen geben, in denen Fortschritt gefeiert wird – egal wie groß oder klein er sich zeigt.
Name des Lehrenden – Name of Teacher
Simon Kießler
Veranstaltungsart und –methodik – Teaching and working methods
Übung, bildhauerische und performative Praxis
Verwendbarkeit
Kunst (Lehramt): Künstlerische Praxis / Modul Atelier 1–3
Kunstpädagogik: Künstlerische Praxis
In diesem Semester steht der Klassenabend im Zentrum der Lehre. Der Besuch wird in Kombination mit den Praxisveranstaltungen (Plenum, Studio Works) nahegelegt.
Zugangsvoraussetzung – Prerequisites
Keine
Umfang in SWS
1 SWS
Bei zusätzlichem Besuch der anderen beiden Workshops: 3 SWS
Anmeldung
Anmeldung über klasseninterne Online-Liste bis bis 01.10.2025
Häufigkeit, Dauer und Termin / Ort des Angebots
Workshop 11.12.2025., 14-18 Uhr – Klassenausstellung Burg Galerie
Ab dem 18.12. immer Donnerstag 9- 10:30 11-13:15 als Einzelbesprechung – Hermes, 4.Etage
Beginn
11.12.2025