Lehrangebot

Hack the Flame

Hack the Flame

from Hardware to Candleware

Kerzen sind ein tief verwurzeltes kulturelles Symbol: Sie stehen für Hoffnung, Spiritualität und die Überwindung der Dunkelheit. Seit Jahrhunderten begleiten sie Rituale und Gemeinschaften, beispielsweise in der Adventstradition, bei Zeremonien und Feierlichkeiten. Sie schaffen dabei eine besondere, fast magische Atmosphäre. 

In dieser Fachaufgabe entwerfen und fertigen Sie einen Kerzenständer als Neuinterpretation solcher Rituale. Anstatt Neues von Grund auf herzustellen, arbeiten Sie mit Strategien des Readymade: Halbzeuge, Alltagsobjekte und Baumarktmaterialien werden kombiniert, umgedeutet und zu tragfähigen Entwürfen weiterentwickelt. Denn die Fähigkeit, mit dem, was schon vorhanden ist, gestalterisch handlungsfähig zu werden, gehört zu den Kernkompetenzen des Designs. 

Dabei zählt auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit: Welche Materialien sind erschwinglich und verfügbar? Welche Verbindungsmethoden und Herstellungsweisen machen Ihr Objekt stabil, langlebig und kreislauffähig?
Und wie lässt sich aus einer poetischen oder kritischen Idee zugleich ein Produkt entwickeln, das als Geschenk funktioniert, und vielleicht sogar verkaufbar ist?

Zum Abschluss werden die entstandenen Objekte auf dem 
Weihnachtsmarkt der BURG präsentiert und inszeniert!