Im Kurs lernt ihr grundlegende und fortgeschrittene Funktionen von Adobe Photoshop sowie Adobe Camera Raw kennen – einem Raw-Konverter, mit dem ihr eure Kamerarohdaten für die Bearbeitung in Photoshop vorbereiten und umwandeln könnt.
Besprochen werden allgemeine Grundlagen digitaler Bilder sowie verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten, darunter Farb-, Helligkeits- und Kontrastkorrekturen, Freisteller, Retuschen, Montagen und Collagen. In kleinen Übungen könnt ihr die einzelnen Schritte praktisch nachvollziehen. Außerdem macht ihr euch mit nicht-destruktiven Arbeitsweisen vertraut, etwa durch den Einsatz von Ebenen, Masken, Smartobjekten und Smartfiltern.
Gern könnt ihr dabei mit eigenen Bildern arbeiten und individuelle Fragen einbringen. Mit dem im Kurs vermittelten Wissen seid ihr in der Lage, eigene Bildideen umzusetzen und eure Arbeiten für Website, Social Media, Portfolio, Ausstellungsprints oder den Offsetdruck professionell aufzubereiten. Am Ende des Kurses habt ihr zudem die Möglichkeit, eure Ergebnisse in ausgewählten Druckverfahren an der Burg auszudrucken.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene.
9 bis 16.30 Uhr

Termin (Sonstiges)
FELDARBEIT. Fachtag Kunst an der BURG