Drucken mit Flachfilmschablonen ist eine leicht zugängliche Technik. Die Einführung behandelt spezifische Inhalte des Textildrucks und bietet den Studierenden die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Das eigens dafür entwickelte Muster der Druckform soll anschließend in mehreren Druckstufen angeordnet und mittels Verschiebung, Überschneidung, Drehung zu einem komplexeren Muster auf unterschiedlichen Bedruckstoffen entwickelt werden. Neben der handwerklichen Technik werden folgende Themen verhandelt: Herstellung der Druckform, Farbpigmente und Farbstoffe, Pigmentdruck und Farbstoffdruck, Ausbrennerdruck, Monoprint, Bindemittel und Verdickungsmittel, Farbenherstellung, Rezepturgestaltung und Rezeptur-Archivierung, Drucknachwäsche und Nachbehandlung. Es werden Arbeits- bzw. Brandschutz und die organisatorischen Belange der Werkstatt besprochen.
–
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an Feiertagen

Ausstellung
Dare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025