Lehrangebot

Stoff und Story: Ein episodischer Modefilm

Stoff und Story: Ein episodischer Modefilm

Eine Kooperation der Bewegtbildklasse (Prof. Stini Röhrs, Universität der Künste Berlin) mit der Studienrichtung Modedesign (Prof. Lars Paschke, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)

Im Wintersemester 2025 entwickeln Studierende der Bewegtbildklasse der Universität der Künste Berlin gemeinsam mit Studierenden des Modedesigns der Burg Giebichenstein einen experimentellen Modefilm in acht Episoden. Ausgangspunkt und verbindendes Element ist die Schauspielerin und das Model Gigi Spelsberg – zugleich reale Person, performative Figur und Projektionsfläche gesellschaftlicher Fragen.

Jede Episode wird in einem Tandem aus Film- und Modestudierenden konzipiert und realisiert. Inhaltlich greifen die Kurzfilme dokumentarische, fiktionale, politische und persönliche Momente auf; formal verschränken sie Kleidung, Körper, Kamera und Narration zu eigenständigen filmischen Miniaturen, die gemeinsam ein Geflecht aus Szenen bilden, in dem sich Inszenierung und Intimität, Rolle und Identität, Bühne und Wirklichkeit überlagern.

Das Projekt versteht sich als Versuchsfeld für neue Erzählformen im Dialog zwischen Film und Mode. Im Zentrum stehen Fragen nach Inszenierung und Authentizität, nach Sichtbarkeit und Selbstentwurf, nach der Kraft von Stoffen, Bildern und Geschichten, Identität zu formen und zu hinterfragen.

Das Semester umfasst ein gemeinsames Kick-Off auf dem Gutshof Sauen, eine Exkursion nach Berlin sowie Dreharbeiten in Berlin und Postproduktion. Den Abschluss bildet ein Screening als zusammenhängender Modefilm.

Dieses Projekt ist ein Angebot für Bachelorstudiernde ab dem 5. Fachsemester, sowie für Studierende des viersemestrigen Masters Conceptual Fashion Design. Die Lerninhalte und Aufgabenstellungen sind dabei identisch, wobei Bachelorstudierende Kompetenzen aus den ersten zwei Studienjahren und darüber hinaus in diesem Projektstudium eigenständig anwenden und Masterstudierende eine umfangreiche konzeptionelle und gestalterische Arbeit mit individueller methodischer oder technischer Vertiefung erstellen.

Exkursionen: 

24.-27.10.2025 Gutshof Sauen
03.-04.11.2025 Berlin
07.-16.01.2026 Drehtage in Berlin