Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Design Studies Foren und KolloquienProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Gestalterisches Forschen – was ist das? Begriffe, Lektüren, BeispieleProf. Dr. Pablo Abend, Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Vorlesung: Tiere, die versprechen können. Konstellationen des Verrats in der ModerneKunstwissenschaften
Bewahren Sortieren Inszenieren. Von Sammlungsmöbeln und ihren DingenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Post-fossile Zukünfte gestalten! Leben nach der PetromoderneProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Design IST Kommunikation – erweiterter Funktionalismus, Theorien der Produktsprache und semantische WendeProf. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Die Ewigkeit des Augenblicks. Licht in der Delfter Malerei. Vortrag / Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Draxler (Universität für angewandte Kunst Wien)
Re-Narrating, Re-Voicing, Revising: Storytelling als Methode der KritikRedaktion KommunikationsdesignWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Re-Narrating, Re-Voicing, Revising: Storytelling als Methode der KritikRedaktion KommunikationsdesignWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht
Non-lieu/non-places/Nicht-Orte. Eine Spurensuche.Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einführung in die Designtheorie I (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
PLATTENBAU. Eine Auseinandersetzung mit der Großtafelbauweise der DDRWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
SCHLACHTHÖFE. Medienbasierte, historische und kulturwissenschaftliche Aspekte zur Produktion von FleischWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
GESTATTEN UNBEKANNT. Entwürfe und Biografien von DesignerinnenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Maren Barnikow mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025