Masterkolloquium im MA Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass // WiSe 2025-26Prof. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Mastervertiefung - Begleitende individuelle Themenvertiefung im MA Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass // WiSe 2025-26Prof. Laura StraßerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Grundlagen Gießen, Garnieren & Glasieren Montag 29.September–Donnerstag 2.Oktober 2025Katja BenrothZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Modell- & Formenbau für Fortgeschrittene Montag 15.September–Freitag 19.September 2025Mona BrembachZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Arbeit mit farbiger Masse für Fortgeschrittene Montag 22.–26.September 2025Katja BenrothZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Grundlagen Modell- und Formenbau Montag 8.–Freitag 12. September 2025Mona BrembachZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Perspektiven im Narrativen und Sensuellen Design In Szene setzenProf. Vincenz WarnkeEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
Urban Foodcraft – Design-Strategien für indoor Lebensmittelproduktion im MikroformatProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Wie wir Bildung gestaltenSvenja Münster, Martin HenselBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Im Strom der Diskurse dekoloniale Strudel multiplizieren: Eine kollektive, praktisch-theoretische Auseinandersetzung mit gestalterischem ArchivmaterialWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela Anzer, Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Exkursion nach Prag: gehen - sehen - sprechen - zeichnenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Bettina ErzgräberWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ein weiteres Auschwitz verhindern. Über das Problem instrumenteller Designpraxis in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Multisensuelles Design – Ganzheitliche Gestaltungskonzepte einordnenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ethnographische Forschungsmethoden: Eine EinführungProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
The Geopolitics of Design: A Slow Reading SeminarProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
BURG-BILD-BEARBEITUNG – ein methodisches Hitchhiking durch das Archiv und die Sammlung der BURGMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Do04.09.–So12.10.25Di – So 10–18 UhrAusstellungDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
So07.09.–So12.10.25Sa + So, 12–18 UhrAusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Do02.10.2516:30TerminBuchvorstellung und Lesung ,,Gertraud Möhwald: Bildhauer will ich unbedingt werden"
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus