Exkursion nach Prag: gehen - sehen - sprechen - zeichnenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Bettina ErzgräberWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ein weiteres Auschwitz verhindern. Über das Problem instrumenteller Designpraxis in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Multisensuelles Design – Ganzheitliche Gestaltungskonzepte einordnenProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ethnographische Forschungsmethoden: Eine EinführungProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
The Geopolitics of Design: A Slow Reading SeminarProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
BURG-BILD-BEARBEITUNG – ein methodisches Hitchhiking durch das Archiv und die Sammlung der BURGMichaela Anzer, Prof. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Cool Places. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Infrastrukturen, Politiken und Zukünfte künstlicher KühlungProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Den Boden unter den Füßen denken – Perspektiven aus Geographie und DesignProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Kreativitätstechniken: beobachten, erinnern, vorstellenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
CAD II: Fusion 360 3D-Entwurfsgestaltung für Studierende des MGÜ IILarissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht/Wahl
BK-Modul GLAS! Einführung in die Glas Technologie Sabine Ivey-FrankBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Mastervertiefung - Begleitende individuelle Themenvertiefung im MA Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass // SoSe 2025Prof. Laura StraßerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Grundlagen Gießen, Garnieren & Glasieren Montag 17. März – Freitag 21.März 2025Katja BenrothEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
Modell- & Formenbau für Fortgeschrittene Montag 17. März – Freitag 21.März 2025Mona BrembachEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
Arbeit mit farbiger Masse für Fortgeschrittene Montag 10. - Freitag 14. März 2025Katja BenrothEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
Grundlagen Modell- und Formenbau Kurs 1: Montag 10. - Freitag 14. März 2025Mona BrembachEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht
Glass Connection ∞ Verbindungen herstellenProf. Laura Straßer, Charlotte Marabito, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Von der Forschung zur Repräsentation: Die Gestaltung der multisensorischen Medien von SachcomicsProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
So07.09.–So12.10.25AusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum