Digitale Argumentation und Deliberative Demokratie. Wie umgehen mit Fake News, Shit Storms und „Cancel Culture“?Kunstwissenschaften
KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenCharlotte Silbermann, Prof. Dr. Nike BätznerKunstwissenschaften
Seminar EINSAMKEIT. Einführung in die Kunstgeschichte der ModerneCharlotte SilbermannKunstwissenschaften
Workshop Haben Cyborgs ein Geschlecht? Technologische Körperbilder und die Suche nach dem utopischen GeschlechtskörperKunstwissenschaften
FAKEFICTION. Zum Verhältnis von Fiktion, Fake und Fälschung in der Kunst. BLOCKSEMINAR Thari JungenKunstwissenschaften
VON MÄNNERN UND ARSCHLÖCHERN. Zum Verhältnis von Identität und Differenz im Spiegel schwuler SubkulturKunstwissenschaften
Faulheit und Feigheit?! Aufklärung mit Immanuel Kant und Michel FoucaultProf. Dr. Mirjam SchaubKunstwissenschaften
Workshop: Philosophische & literarische Kritik. Der Text als Material & Zugang Christian Struck, M.AKunstwissenschaften
Sa12.07.–Do14.08.25geöffnet täglich außer montags, 10 – 17 UhrAusstellungKammer der (Um-)Ordnung und 1:10
So07.09.–So12.10.25AusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum