Dinge gebrauchen – Designgeschichte als Geschichte des GebrauchensWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Gestalten lehren und lernen – Designgeschichte aus der Perspektive der Ausbildung betrachtetWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Lost Patterns. Über die Vernichtung von textilem Erbe durch KriegeMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Sensescape: Sinneslandschaften und WahrnehmungsräumeWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Im Strom der Diskurse dekoloniale Strudel multiplizieren: Eine kollektive, praktisch-theoretische Auseinandersetzung mit gestalterischem ArchivmaterialWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Praxisprojekt Design Studies – KolloquiumProf. Dr. Pablo Abend, Mara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela Anzer, Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterseminar: Design und Kritik – Gestaltung als politische PraxisProf. Dr. Pablo Abend, Prof. Dr. Andrew Gilbert, Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Exkursion nach Prag: gehen - sehen - sprechen - zeichnenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Bettina ErzgräberWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Ein weiteres Auschwitz verhindern. Über das Problem instrumenteller Designpraxis in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Multisensuelles Design – Ganzheitliche Gestaltungskonzepte einordnenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Design (+) Anthropologie II: Eine Einführung (Vorlesung)Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Ethnographische Forschungsmethoden: Eine EinführungProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
The Geopolitics of Design: A Slow Reading SeminarProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
BURG-BILD-BEARBEITUNG – ein methodisches Hitchhiking durch das Archiv und die Sammlung der BURGMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Maren Barnikow mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025