Wer hat Angst vor Virginia Woolf … und KI?Prof. Hans-Georg Barber, Markus FärberEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Das widerständige Buch – Verortungen und Perspektiven des Publizierens und BüchermachensProf. Andrea Tinnes, Marcus WachterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Normalität. Under Construction.Prof. Jana Reddemann, Prof. David LiebermannEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Design, die Blumen des Anthropozäns. Warum Kultur Natur ist und Natur KulturWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designgeschichte als Kulturgeschichte des Alltags Ausgewählte ThemenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Handbuch schlechter Wörter. Essayistisches SchreibenBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Psychologische Grundlagen für Gestaltung und Design (Vorlesung)Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einführung in die Designtheorie II (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Vorlesung: Tiere, die versprechen können. Konstellationen des Verrats in der ModerneKunstwissenschaften
Bewahren Sortieren Inszenieren. Von Sammlungsmöbeln und ihren DingenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Post-fossile Zukünfte gestalten! Leben nach der PetromoderneProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Design IST Kommunikation – erweiterter Funktionalismus, Theorien der Produktsprache und semantische WendeProf. Dr. Pablo Abend, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di11.11.25TerminJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum
Do27.11.–Do27.11.2514.30 bis 16 UhrTermin (Sonstiges)Einladung zur Personalvollversammlung am 27. November 2025