Grundlagen Interaktive Szenarien 3DRedaktion Multimedia|VR-DesignEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Rooted Resurgence — Reimagining Collections. Geschichten von Empowerment und ResilienzKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
INPUT / OUTPUT - Einzelgespräche zur Unterstützung von Arbeiten mit 3D-Grafik und FotografieEtienne DietzelZusatzangebote Design (außerhalb des Studienplans)
Künstlerische Strategien zur De-Radikalisierung auf Social MediaRedaktion Bildnerische Grundlagen KunstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
DIGITOS IN MOTU /// Grundlagen interaktiver Bildgestaltung mit TouchdesignerAnna-Lena Erhard, Etienne DietzelKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Website-Portfolio erstellen mit LayThemeRedaktion Bildnerische Grundlagen KunstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum