Sprechstunde Prof. Julia KröpelinProf. Julia KröpelinZusatzangebote Kunst (außerhalb des Studienplans)
Sandsteinsymposium - Reinhardtsdorf Bildhauerei Symposium 16.-27.09.24 (Sächsische Schweiz)Carl BensKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Caring is sharing – Fotografische Grundkenntnisse und Lichtsetzung für die Dokumentation der eigenen ArbeitKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Bend, Twist, Taper - dynamische Verformungen mit Rhino 3D/Grasshopper für den 3D-Druck und GießverfahrenNikos ProbstKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Siebdruck Fortgeschrittenkurs (nur noch Nachrückliste)Jonathan SteffensKünstlerische Grundlagen (3 SWS)
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Do06.11.2510:00 – 14:00VortragOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum