Leon Goltermann

Künstlerischer Mitarbeiter Zeitbasierte Künste

Leon Goltermann ist Medienkünstler, Komponist und Musiker. Er studierte zunächst Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig, dann elektroakustische Klangkomposition am Studio für elektroakustische Musik (SeaM) sowie Medienkunst und Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar (M.F.A.). Seine künstlerische Praxis kombiniert Musik, installative Momente, Hörspielelemente und Text. Thematisch beschäftigt er sich mit Spracherweiterung, Soundskulpturen und dem Verhältnis von Kunst zur Kulturindustrie.
Er performt mit elektronisch erweitertem Schlagwerk in diversen Ensembles und ist festes Mitglied des Rundfunkorchestra, mit dem er u. a. bei der Radio Art Zone in Luxemburg spielte. Mit dem Digital Bauhaus Orchestra trat er 2019 beim ZKM Next Generation auf. Sein akusmatisches Stück Flashlight in the Cave wurde 2021 mit dem 1. Preis im internationalen Kompositionswettbewerb von Via Nova e.V. ausgezeichnet und sein Stück versunken erscheint 2026 auf der DEGEM Veröffentlichung sonic planet. Seit 2025 komponiert er außerdem Theatermusiken z.B. für das deepfake situations Kollektiv.
Leon Goltermann kuratiert Klangkunst-Formate für den Geräuschkulisse e.V., gibt Workshops zu Hörspiel, interaktiven Installationen, 3D Sound und generell Soundtechnologien.