Bodenständig oder bodenlos? In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist es eine Kunst, nicht den Boden unter den Füssen zu verlieren. Gleichzeitig steht dem Wunsch nach Stabilität die Neugier nach Neuem gegenüber. Diese Irritation wird verdeutlicht durch das Zusammenspiel von zufälliger Unordnung, Verwirrungen und gleichseitigem gezieltem Einsatz von Farbe und Struktur, um eine andere Perspektive auf den alltäglichen „Halt von unten“ zu zeigen. Das Material entsteht aus Upcycling von Resten der Teppichgarnproduktion von Xentrys.