Die BURG besitzt einen Google Pro Account, mit dem der Google Workspace, ehemals G Suite, genutzt werden kann. Der Google Workspace umfasst verschiedene Dienste für die digitale Zusammenarbeit.

Google sichert einen DSGVO-konformen Umgang mit den Daten und Nutzerdaten zu. Diese werden auf Google Servern gespeichert, die innerhalb Europas liegen. Dies bedeutet, dass sich die Dateien außerhalb der BURG-Server befinden und somit ein Risiko für Datendiebstahl und Datenverlust besteht. Aus diesem Grund sollten hier personenbezogene Daten nicht abgelegt werden. Im Artikel Dateien sicher ablegen gibt es weitere Informationen zum Thema.

 

Wofür?

  • Google Drive
    Speicherplatz: 100 TB pro Person
    Dateien können online abgelegt und in gemeinsamen Ordnern organisiert werden, auf die mehrere Personen von verschiedenen Orten aus zugreifen können. Zur Synchronisation der Dateien mit dem eigenen Computer (PC, Mac, Linux) oder für den Zugriff auf Dateien mit mobilen Endgeräten (Android, iOS) kann die Google Drive Desktop Version bzw die Google Drive App heruntergeladen werden. Link 
    Wichtig: Die Dateien befinden sich auf Servern von Google und können nicht durch die BURG gesichert oder geschützt werden.
  • Google Calendar 
    Hier können gemeinsame Kalender angelegt werden, in denen mehrere Personen Termine einsehen und erstellen können.
  • Google Docs, Tabellen und Präsentationen
    Hier können Dokumente und Präsentationen gemeinsam bearbeitet werden. (Wenn möglich lieber die BURG Box verwenden!)
  • GoogleMeet
    Es können Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmer*innen abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Account bei Google nötig. Videokonferenzen können live via Youtube gestreamt werden. Zum Artikel über Google Meet.
  • Google Umfragen
    Mit diesem Tool können Umfragen erstellt und ausgewertet werden.

Wie?
Im Google Workspace-Schulungscenter befinden sich detaillierte Informationen zur Nutzung der einzelnen Tools. Die Anleitungen sind dort unter dem Punkt “Inhalte nach Produkt” zu finden. Link 

Für wen?
Nutzbar durch alle BURG-Angehörigen. 

Login
Einen Google Pro Account erhalten auf Anfrage Professor*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen der Lehre sowie die Verwaltung durch das Rechenzentrum.