Knirschen, Rutschen, Rieseln, Hauchen - Die Kälte bedient sich einer
lautmalerischen Palette von Begriffen, um ihrem Gemüt Ausdruck zu verleihen.
Ihre Stimmungslage spiegelt sich in glatten Eisflächen, schwebenden Flocken,
tauenden Eiszapfen oder in zahlreichen anderen Formen wieder.
Das ornamentale Muster, basierend auf der Zusammensetzung von Wassermolekülen,
verkörpert die gleichbleibende Struktur des Ausgangsmaterials. Die verschiedenen
Qualitäten der Stoffe, unterschiedliche Druckpasten, sowie diverse Bearbeitungstechniken
symbolisieren die Metamorphose des mitunter wichtigsten Stoffes des Lebens.