WiSe 2009/2010, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, How live Generation T ?
–

Ausstellung
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
WiSe 2009/2010, Prof. Bettina Göttke-Krogmann, How live Generation T ?
Meine Kollektion „Am Limit“ richte ich an Menschen über 30, die beruflich etabliert sind und sich in engen Beziehungs- geflechten bewegen oder ein Dasein als Einzelgänger bevor- zugen. An ihrer Grenze sind sie durch vielfältige Ursachen: eigene und familiäre Erwartungen/Ansprüche, innere Unruhe oder Unausgeglichenheit durch permanentes Verlangen nach Entsprechung, anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeits- tätigkeit, äußere Umwelt- bzw. Umfeldeinflüsse, der eigene Drang nach Perfektion...
Die Zielgruppe sehnt sich nach Entspannung, Ruhe, Klarheit, Unbefangenheit und Harmonie.








![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)












