WiSe 2013/14 Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Dr.Ingo Uhlig, 4.Studienjahr und Master
–

Ausstellung
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
WiSe 2013/14 Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Dr.Ingo Uhlig, 4.Studienjahr und Master
Das ewige Hin und Her des Pendelns zwischen 2 Orten bietet die Inspiration für das Semesterprojekt Repeat. Der Zustand des unterwegs Seins bzw. die sich wiederholende anstehende Mobilität steht immer wieder an und ist trotz seiner Voraussetzung von A nach B z gelangen nie gleich. Hier setzt die kreative Auseinandersetzung an: Welche wiederholenden Motive und Situationen sind ausschlaggebend während des Pendelns? Der Fokus liegt hierbei bei dem Zwischenraum. Die entstehenden Stoffe spiegeln 3 Kategorien wieder, die sich haptisch und farblich unterscheiden, aber dennoch ein Gesamtbild ergeben. Sowohl inhaltlich als auch optisch sind sie miteinander verstrickt: Ort A, Ort B und der Zwischenort: Die Grauzone.








![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)












