Von Nikolaus Hößle & Lucas Riedl

Von Nikolaus Hößle & Lucas Riedl
Platzmachen
Die Plattform für selbstbestimmte Raumaneignung
Platzmachen bietet einen Anhänger, der als Basis für Aktionen im öffentlichen Raum genutzt werden kann. Heute noch projiziert er Kurzfilme, morgen schon ist er als mobiler Geräteschuppen beim urbanenen Gärtnern im Einsatz. Der Wagen lässt sich mit der frei zugänglichen Bauanleitung, gängigem Werkzeug und Material aus dem Baumarkt selber bauen.
Präsentationsvideo und Projektdokumentation
Entstanden im Rahmen des Semesterprojekts
„Superkiosk Minishop - Portable Mikro-Galerien für Dinge oder Ideen“
Entwurf Komplexes Gestalten
Studiengang Industriedesign und Innenarchitektur
Sommersemester 2020
In diesem Projekt suchten wir in gemischten Teams aus Studierenden der Innenarchitektur und des Industriedesign neue Nutzungsideen für eine erweiterte zeitgemässe Kiosk-Kultur und die passenden Architekturen. Die Zusammenarbeit erfolgte online über Zoom-Konferenzen und mündete weitestgehend in Zeichnungen und Collagen, die durch Animation und Film präsentiert werden.
Moderation:
Prof. Guido Englich, Prof. Klaus Michel
KM Benjamin Schief, KM Maren Englisch
Mehr Informationen zum Projekt
Film der Abschlusspräsentation
Alle Ergebnisse und Dokumentation des Projekts