Bachelor-Projekt (BA)BA: KosmosFrauke Maler, Bachelorarbeit WiSe 2011/12 betreut durch Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Situationen – Textile Systeme im RaumAnnette Fauvel, Bachelorarbeit SoSe 2012 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: SystemsKarin Backhaus, Bachelorarbeit WiSe 2011/ 12 betreut von Prof. Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2012 • Das Prinzip Höhle • Katharina JebsenKatharina Jebsen, Bachelorarbeit WiSe 2011/ 12 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: KatzosaurusSabine Straube in Zusammenarbeit mit Anna Hoffmann, Bachelorarbeit SoSe 2013 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Plus Minus 60 GradAnna Schröder, Bachelorarbeit SoSe 2013 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann in Kooperation mit dem Textilverlag Nya Nordiska
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2013 • HAUSgemacht • Ulrike KettlitzBachelorarbeit SoSe 2013 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: ChromaSvenja Bernhold, Bachelorarbeit WiSe 2013/ 14 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Ein Stück vom Leben AndererAnna Hoffmann, Bachelorarbeit WiSe 2013/ 14 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Smell meTheresa Wittig, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes
Bachelor-Projekt (BA)BA: Die Dinge zwischen MenschenKristin Nebauer, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes
Bachelor-Projekt (BA)BA: green bag / eine kompostierbare Tüte für die Kulturstiftung des BundesChritin Mannewitz, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes
Bachelor-Projekt (BA)BA: KaffeesatzFriederike Guminski, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: Tragende StrukturenMagdalena Götze, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes
Bachelor-Projekt (BA)BA: AudiotextileRia Wank, Bachelorarbeit SoSe 2014 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2015 • Kamel Wiesel Walfisch: Eine textile Sammlung zur Wolkenbeobachtung • Julia MederusJulia Mederus, Bachelorarbeit WS 2014/ 15 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2015 • „WAT‘N MEER“ • Stefanie BrendelBachelorarbeit SoSe 2015 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann, im Rahmen des Semesterprojekt "Klima".
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2015 • Textile Pflanzenanalyse des Mikroklimas Nr. 527 im Untersuchungsgebiet Muldenheide • Lara SupplieBachelorarbeit SoSe 2015 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2015 • ANONYMES AMUSEMENT - old stuff new faces • Luise WonnebergerBachelorarbeit SoSe 2015 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2016 • Ein Hauch von Kirchenfenstern • Mascha KonovalovBachelorprojekt SoSe 2016 betreut durch Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2016 • UP AND DOWN • Laura RischBachelorprojekt SoSe 2016 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann mit Unterstützung des Fraunhofer IWU Dresden
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2016 • versinken • Carolin SiegmundBachelorarbeit SoSe 2016 betreut von Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2017 • Wo das Wasser endet, endet auch die Welt. • Mona ReichBachelorarbeit WS 2016/ 17 betreut durch Prof. Bettina Göttke-Krogmann
Bachelor-Projekt (BA)BA: 2017 • SO VIELERLEI • Laura LinsigBachelorarbeit WS 2016 / 17 betreut durch Prof. Bettina Göttke-Krogmann
GruppenarbeitMANGELoder auch: Das richtige Maß Textildesign ab 3. Studienjahr / Master - WiSe 2016/17 - Prof.Bettina Göttke-Krogmann
Studienarbeit 1.J.StörungAbweichungen Fehler im System, Störungen der Serie - ab 3. Studienjahr / Master - WiSe 2016/17 - Prof.Bettina Göttke-Krogmann
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024