Aktuelles

Kooperation: BURG x IMPULS Festival 2025

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle setzt ihre Kooperation mit dem IMPULS Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr fort.

Das IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt 2025 bezieht die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in sein Programm ein. Dabei treten Musik und Bildende Kunst in Dialog: Im Konzertbetrieb werden Arbeiten von Burg-Studierenden präsentiert.

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025,  20 Uhr, spielt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode unter der Leitung von Ilya Ram Werke von Fernando Strasnoy, Peteris Vasks, Abdullah Sagirma sowie eine Bearbeitung von Johann Sebastian Bach im Steintor Varieté Halle. Begleitend werden Videoarbeiten von Studierenden der Grafikklasse der BURG unter der Leitung von Prof. Paul McDevitt gezeigt. Janina Schreiber, Anna-Carolina Prata Mamirov, Kyunyoung Shim und Lilo Fuhrmann haben ihre Bilder vorab in Auseinandersetzung mit der Musik entwickelt; beim Konzert laufen sie in einer Präsentation mit und ergänzen die Aufführung visuell.

Am Dienstag, 14. Oktober 2025, 18 Uhr, ist das IMPULS Festival für Neue Musik außerdem bei der Studienjahreseröffnung der BURG im Volkspark Halle vertreten. Dort interpretiert Simone Drescher unter anderem das Solostück „in manus tuas“ (2019) von Caroline Shaw, das sich mit den Themen Loslassen und Hingabe auseinandersetzt.

Über das Festival


Das IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt 2025 findet vom 1. Oktober bis 14. November 2025 unter dem Motto „Gottes Garten“ statt. Internationale Komponist*innen wie Sofia Gubaidulina, Caroline Shaw, Moritz Eggert, Elizabeth Ogonek und Peteris Vasks sind mit neuen und bestehenden Werken vertreten. Insgesamt stehen über elf Uraufführungen, Sinfoniekonzerte, Werkstätten für junge Komponist*innen und Projekte im öffentlichen Raum auf dem Programm. Veranstaltungsorte sind Halle (Saale), Magdeburg und Berlin.