In diesem Artikel werden verschiedene Tools vorgestellt, die dabei helfen, Texte zu vereinfachen, zusammenzufassen oder auf einfache Sprache zu überprüfen.

Tools zur Überprüfung von Texten auf einfache Sprache

  • Language Tool
    Das Languagetool überprüft Texte auf leichte Sprache und gibt Hinweise für die Formulierung. 

    Link zum Tool
     
  • Psychometrica
    Psychometrica gibt den Lesbarkeitsindex für Texte an. Dieser Index stuft Texte nach Verständlichkeit ein.

    Link zum Tool

Skripte und Texte mit Chatbots vereinfachen

Mithilfe von Chatbots, die mit künstlicher Intelligenz funktionieren, können Skripte, lange  oder komplizierte Texte zusammengefasst und vereinfacht werden. Je nach Tool kann der Text in das Eingabefeld kopiert oder als Textdatei hochgeladen werden.

Wichtig:

  • Die meisten KIs sind datenschutzrechtlich bedenklich. Daher dürfen keine sensiblen Daten, wie Namen oder andere personenbezogenen Daten im Dokument vorkommen.
  • Chatbots sind fehleranfällig! Es ist sehr wahrscheinlich, dass die KI Inhalte verändert, erfindet oder weglässt. Das Tool ist daher kein Ersatz sondern eine Unterstützung bei der Erarbeitung einer Zusammenfassung oder Umformulierung.
     
  • Einfache Sprache
    Das Tool kann Texte in einfache Sprache übersetzen. Komplizierte Texte oder lange Skripte können so vereinfacht werden. Da die Wortanzahl begrenzt ist, müssen längere Texte in Abschnitten eingefügt werden.

    Link zum Tool 
     
  • Chat.AI und ChatGPT
    Bei diesen Tools handelt es sich um Chatbots, mit denen über Texteingabe kommuniziert werden kann. Neben vielen anderen Nutzunsmöglichkeiten, können die Chatbots Texte vereinfachen oder zusammenfassen. Ein möglicher Prompt, um ein Skript zu vereinfachen könnte folgendermaßen lauten: 

    “Schreibe aus dem hochgeladenen Dokument ein Skript in Stichpunkten aber ganzen Sätzen und in einfacher Sprache. Schaue dir jeden  einzelnen Absatz im Skript genau an und extrahiere die Inhalte - ALLE Inhalte. Es ist sehr, sehr wichtig, dass alle Inhalte berücksichtig werden! Lasse nichts aus, aber füge auch keine Inhalte hinzu!” 

    Tipp:
    Chat.AI der Academic Cloud ist sicherer als ChatGPT und kann kostenlos über die BURG Zugangsdaten genutzt werden: 

    Zur Anmeldung: Link
    Zum Tool: Link