VASES ( ) / Paul Wesser

VASES ( )
all from one
von Paul Wesser

My Mold beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Glas und Formbau. Die Herstellungsform wurde bei diesem Projekt in den Fokus gerückt, um zu experimentieren und Grenzen auszutesten. Standardmäßige Blasformen sind so konzipiert, dass möglichst lange das selbe Ergebnis reproduziert werden kann. Der Produktionsaufwand einer Form ist in der Regel sehr hoch und kostspielig. Mein Ziel war es, die Produktionsmöglichkeiten einer einzelnen Arbeitsform zu potenzieren. Eine Blasform zu schaffen, die nicht auf eine einzelne Produktgeometrie beschränkt ist, sondern mit der darüber hinaus diverse Formabwandlungen produziert werden können. Im Gestaltungsprozess habe ich zunächst Ideen und Ansätze zeichnerisch geprüft. Es entstanden viele Ansätze von modularen Formexperimenten. Wichtig war mir dabei, nicht einfach nur ein Gefäß zu produzieren, sondern das entstehende Produkt in einen erweiterten Kontext setzen zu können. Ich konzipierte eine sechsteilige modulare Form, deren einzelne Elemente untereinander neu kombinierbar sind. Innerhalb der selben Formfamilie können somit diverse verschiedene Anordnungen gefunden werden. Somit ließen sich zahlreiche sonst zusätzliche Formbauten einsparen und eine deutlich nachhaltigere Formbauvariante erzeugen. Die Ergebnisse sind eher als eine Experimentreihe zu betrachten. Sie bilden den Ausgangspunkt für Optimierung von Arbeitsabläufen im Fertigungsprozess. Da das Prinzip auf weitere Geometrien übertragbar ist, eröffnet sich ein großer Anwendungsbereich.