Lucas Abel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SustainLab (2023-2024)
Mit einem umweltwissenschaftlichen Hintergrund und Schwerpunkt in der Bodenkunde arbeitete Lucas Abel im SustainLab an Strategien, die Gestaltungsprozesse für ein zirkuläres Wirtschaften unterstützen, und interessierte sich dafür, wie Kunst und Design Nachhaltigkeit erlebbar machen können.
Dr. Patricia Blume
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Strategie und Koordination in den BurgLabs (2020-2023)
Patricia Blume war als Projektkoordinatorin mit Verstand und Herz für die Labs im Einsatz. Sie begleitete die ersten Schritte der BurgLabs, baute die Infrastruktur mit auf und unterstützte die drei Labore, sich zu etablieren.
Jacqueline Borchert
Projektassistenz in den BurgLabs (2023-2024)
Mit besonderem organisatorischem Geschick war Jacqueline Borchert an der Schnittstelle zwischen Projektteam und Hochschulverwaltung tätig und stellte so einen reibungslosen Ablauf bei Anträgen, Verträgen und Beschaffungen sicher.
Philipp Deny
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der BurgLabs mit dem Arbeitsschwerpunkt Wissensmanagement (2024-2025)
Philipp Deny ist Medienwissenschaftler und befasst sich mit Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, den Methoden gestalterischer Forschung und der Entwicklung des wissenschaftlichen Outputs der Labs. Seine Schwerpunkte liegen in der Medienpraxeologie, partizipativer und interdisziplinärer Forschung sowie Science-and-Technology Studies.
Luisa Dörfer
Projektassistenz im Projekt BurgLabs (2024-2025)
Als studierte Medienwissenschaftlerin mit Zusatzqualifikationen in Wirtschaft und Verwaltung gewährleistete Luisa Dörfer, dass die administrativen Aspekte für die Mitarbeitenden der BurgLabs erfolgreich umgesetzt wurden. Sie unterstützte zudem die Koordinationsstelle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Henning Frančik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SustainLab (2020-2023)
An den Schnittstellen von Nachhaltigkeitsforschung und Gestaltung entwickelte Henning Frančik Zukunftsszenarien für alternative Nutzung von Material sowie neue Ansätze zur Kartierung und Visualisierung von Wissen. Mit seinem Hintergrund in Umweltwissenschaften, Geographie und den medialen Künsten kombinierte er dabei verschiedene Wissenskulturen und Explorationsmethoden.
Fabian Hütter
Künstlerischer Mitarbeiter im BioLab (2021-2022)
Als Industriedesigner im BioLab untersuchte Fabian Hütter die Verbindung klassischer Kunststoffverarbeitungsverfahren mit biotechnologischen Prozessen. Sein Fokus lag auf mikrobiellen Wachstumsprozessen zur Entwicklung kreislauffähiger Produktionsmethoden.
Simon Maris
Künstlerischer Mitarbeiter im XLab (2020-2022)
Als Architekt mit starkem Fokus auf Creative Technologies und CNC gestützte Fertigungsverfahren befasste sich Simon Maris im XLab mit den Implikationen von Robotik und KI in Entwurfsprozessen. In seiner Forschung und Lehre standen die Etablierung robotisch gestützter Gestaltungsprozesse und die Vermittlung von prototypischen KI Anwendungen im Fokus.
Dr. Anne Oertel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BioLab (2020-2022)
Die promovierte Biologin Anne Oertel übernahm 2020 die Leitung des BioLab. Sie unterstützte Studierende bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und brachte vor allem ihr besonderes Wissen zu bakteriell erzeugten Farbstoffen ein.
Dr. Maja Rischer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BioLab (2020)
Als Mikrobiologin verantwortete Maja Rischer den Aufbau des BioLabs an der BURG. Neben dem Aufbau der Laborinfrastrukturen legte Dr. Maja Rischer besonderen Wert auf die Integration biologischer Methoden in die gestalterische Forschung und Lehre.
Diana Schüler
Projektassistenz in den BurgLabs (2020-2023)
Engagiert und strukturiert unterstützte Diana Schüler das Projektteam in allen administrativen Abläufen – von der Datenpflege bis zur Organisation von Beschaffungs- und Vertragsprozessen.
Ulrike Silz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den BurgLabs mit dem Arbeitsschwerpunkt Strategie und Koordination (2024-2025)
Als Industriedesignerin und Transformationsmanagerin arbeitet Ulrike Silz in den BurgLabs an der strategischen Weiterentwicklung von Gestaltung in Forschung und Hochschulpraxis. Ihr Fokus liegt auf transdisziplinären Prozessen, die gesellschaftlichen Wandel mitgestalten.
Alexa Steinbrück
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Künstliche Intelligenz im XLab (2020-2022)
Als Softwareentwicklerin und Künstlerin befasste sich Alexa Steinbrück im XLab kritisch mit der Integration von KI in kreative Prozesse und dem gesellschaftlichen KI Diskurs mit Fokus auf Entmystifizierung und AI Literacy.
Künstlerische Mitarbeiterin im SustainLab (2020-2025)
Als Industriedesignerin befasst sich Ina Turinsky gestalterisch forschend mit der ökologischen Tragweite von Design. In ihrer Forschung und Lehre steht die Entwicklung zukunftsfähiger Formen des Produzierens und Konsumierens im Mittelpunkt.
Künstlerischer Mitarbeiter im SustainLab (2021, 2023-2025)
Andi Wagner ist künstlerischer Mitarbeiter im Industriedesign mit Schwerpunkt zukunftsfähiges Produzieren und Konsumieren. Nach einer Mitarbeit im BioLab ist er seit 2023 im SustainLab tätig. Im Fokus seiner Lehre und Forschung stehen (nachhaltigere) material- und technologiebasierte Produktentwicklungen und deren Anwendung in einer wünschenswerten Alltagskultur.