Andi Wagner ist seit 2021 künstlerischer Mitarbeiter im Industriedesign mit dem Schwerpunkt zukunftsfähiges Produzieren und Konsumieren sowie material- und technologiebezogene Nachhaltigkeit. Seit 2023 ist er ebenfalls im SustainLab der Burg tätig und arbeitet an verschiedenen Forschungsprojekten. 2024 wurde er in Fachbereichsrat Design gewählt und engagiert sich seit 2023 in der AG Nachhaltigkeit der Kunsthochschule.
Von 2021-2023 war er Teil des Forschungsprojektes BurgMaterial, das die Materialsammlung um Aspekte der Narration, Darstellungs- und Vermittlungsformate, neue Sammlungsmöbel und Materialmuster, sowie produktunabhängige Material- und Technologiephänomenen in Form von gestalteten Prozessobjekten erweitert.
Andi Wagner studierte an der OTH Regensburg, der Zürcher Hochschule der Künste und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle. Neben den Lehr- und Forschungstätigkeiten an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule war er mit Vorträgen, Gastkritiken und Lehraufträgen, Ausstellungen und Beiträgen u.a. an der TU Delft, der ZHdK, der Kunsthochschule Kassel, dem Gewerbemuseum Winterthur, dem Kunstgewerbemuseum Berlin, dem CID – Grand-Hornu in Belgien und im Hurra-Hurra Podcast der BURG vertreten.