Der Akademische Senat der Hochschule trat am 30. April 2025 zu seiner 19. Sitzung, am 21. Mai 2025 zu seiner 20. Sitzung und am 02. Juli 2025 zu seiner 21. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.

Studienangelegenheiten

Der Senat behandelte in einer ersten Lesung die Promotionsordnung für den im Fachbereich Design in der Planung befindlichen PhD in Arts in seiner Sitzung im April und verabschiedete die Ordnung in seiner Sitzung im Juli. Außerdem wurden die 24. Änderungssatzung der Studienordnung und die 28. Änderungssatzung der Prüfungsordnung für die BA-Studiengänge im Fachbereich Design verabschiedet, sowie die 20. Änderungssatzung der Prüfungs- und Studienordnung für die MA-Studiengänge im Fachbereich Design.  

 

Ordnungen der Hochschule

Die Senatsmitglieder beschlossen die Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher, gestalterischer und künstlerischer Praxis an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und zum Umgang mit Vorwürfen wissenschaftlichen, künstlerischen und gestalterischen Fehlverhaltens. Außerdem wurde die neue Hausordnung der Hochschule verabschiedet.

 

Denominationen und Fortführung von Professuren

Der Senat beschloss die Fortführung der Professur (W 2) Grundlagen der Gestaltung / Prozess und Interaktion und die Denomination der Professur Design und Medientechnologie in Professur Game Design und Interaktion. 

 

Gründung der AG Code of Conduct und der AG Barrierefreiheit

Der Senat bestätigte die Gründung der beiden Arbeitsgruppen; zum einen zur Erarbeitung eines Code of Conduct der Hochschule und zum anderen zur Unterstützung und Anregung von Initiativen zur Verbesserung der Barrierefreiheit innerhalb der Hochschule und setzte die ersten Mitglieder ein. 

 

Besetzung der Stellvertretung der Ombudsfrau

Bestätigt wurde die Stellvertretung der Ombudsfrau der Hochschule.

 

Personalangelegenheiten

Der Senat verabschiedete das Berufungsverfahren für die Professur (W 3) Spiel- und Lerndesign im Fachbereich Design und das Berufungsverfahren für die Professur (W 2) Bildnerische Grundlagen / Malerei. 

Der Senat bestätigte folgende Vertretungs- und Gastprofessuren für das Wintersemester 2025/26: die Vertretungsprofessuren für Innenarchitektur / Raumkomposition, für Bildnerische Grundlagen / Malerei und zwei halbe Vertretungsprofessuren für Spiel- und Lerndesign. Zusätzlich die Gastprofessuren im Fachbereich Design für Innenarchitektur / Mobile Einrichtungen, für Kommunikationsdesign / Informationsdesign, für Gestalterische und Künstlerische Grundlagen / Zeichnen und Bildnerisches Gestalten, für zwei Semester zwei halbe Gastprofessuren für Gestalterische und Künstlerische Grundlagen / Farbe, Licht, Raum und im Fachbereich Kunst eine Gastprofessur für Malerei.   

 

27.07.2025 / Judith Schenkluhn