Die Sammlung umfasst Tools und Tipps zum Abbau von Barrieren in Vorlesungen oder Seminaren und zur Kommunikation.

Die Sammlung umfasst Tools und Tipps zum Abbau von Barrieren in Vorlesungen oder Seminaren und zur Kommunikation.
Allgemeine Tipps
Artikel mit Tools und Tipps für den Barriereabbau
Raum für die Kommunikation von Bedarfen und Barrieren schaffen
Die Weißensee Kunsthochschule hat einen Leitfaden entwickelt, mit dem die Bedarfe von Studierenden erfragt werden können.
Zum Leitfaden: Link
Über ein kollaboratives Schreibtool können Studierende Bedarfe, Gedanken oder Lösungsansätze zum Thema Barrieren äußern. Auch kann über ein solches Tool anonym und ohne Störung während einer Veranstaltung Technikhilfe geleistet werden. Ein geeignetes Schreibtool ist Etherpad
Mehr Informationen zu Etherpad: Link
Weitere Hinweise
Die Kunsthochschule Weißensee stellt weitere Hinweise für Lehrende bezüglich barrierearmer Kommunikation mit Studierenden, einer barrierearmen Lehrplanung und vielem mehr zur Verfügung. Diese befinden sich hier: Link
Schulungsangebote für Lehrende
Eine Sammlung an Schulungsangeboten für Lehrende zum Thema befindet sich hier: Link