BIN
Bundes-Initiative Nachvergrünung
– Vincent Kaup –
–

Exhibition
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
BIN
Bundes-Initiative Nachvergrünung
– Vincent Kaup –
Die (fiktive) Initiative BIN macht Nachvergrünung zur neuen Priorität der Stadtplanung: Ziel ist es, Pflanzen minimalinvasiv in den urbanen Raum zu integrieren und Stadtbewohner*innen die Möglichkeit zu geben, in ihrer Nachbarschaft gärtnerisch tätig zu werden. Mit einer einfachen, aber effektiven Designlösung fördert die BIN das Engagement der Bürger*innen, ihre städtischen Räume lebendiger und umweltfreundlicher zu gestalten: Ausrangierte Mülleimer werden zu Pflanzkübeln umfunktioniert, die ohne Eingriff in den Straßenbelag befestigt werden. So werden urbane Grünflächen erweitert und die Lebensqualität in Städten nachhaltig verbessert.






![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)






