KLaus Glas
Kleine Lichter aus Glas
von Raphael Bock
Das Projekt untersucht experimentell, wie sich die ornamentalen Merkmale von Jugendstil- und Art-Déco-Fliesen mit der Lichtwirkung von Buntglas verbinden lassen. Im Fokus steht die Frage, wie sich durch das Slumping von Recyclingglas strukturierte Oberflächen erzeugen lassen, die mit Licht spielen. Dabei wurden Fliesen gefertigt, die Licht brechen, reflektieren und ornamentale Muster sichtbar machen. Die Versuche zeigen: Eine höhere Glasmenge sorgt für glattere Oberflächen und präzisere Formen. Für feine Reliefs ist gut fließendes Glas entscheidend so gelingen einfache Motive verlässlicher. Besonders bei der Lichtwirkung ergeben sich spannende Ergebnisse: strukturierte Gläser erzeugen lebendige Effekte, während transluzente Varianten die Ornamentik stärker betonen. Das Farbverhalten variiert je nach Glasart Recyclingglas bringt Überraschungen, die kreative Gestaltung fördern. Die Resultate eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im funktionalen wie ästhetischen Bereich. Je nach Lichtdurchlässigkeit und Struktur lassen sich die Fliesen flexibel in architektonische und gestalterische Konzepte einfügen etwa als Wandtrenner, Fensterelemente oder Leuchten.