Die Künstlerin und Burg-Alumna Nora Mona Bach spricht am 28. Mai 2025 im Rahmen der Ausstellung "Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen" in der Burg Galerie am Volkspark über ihre künstlerische Arbeit.

Am 28. Mai 2025 findet in der Burg Galerie im Volkspark ein Künstlerinnengespräch mit Burg-Alumna Nora Mona Bach statt. Die Künstlerin wurde 2024 mit dem Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt geehrt. Vom 15. Mai bis 9. Juni 2025 wird in der Burggalerie im Volkspark die Ausstellung Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen gezeigt, welche sich vorrangig den großformatigen Kohlearbeiten von Nora Mona Bach widmet, die die Grenzen des Mediums Zeichnung ausloten und sich zwischen Malerei und grafischer Struktur bewegen.

Das Gespräch wird moderiert von Susanna Köller, Kustodin der Sammlung Grafik des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024: Nora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen.

Über Nora Mona Bach

Die 1988 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Halle (Saale) und Leipzig. Nora Mona Bach studierte von 2006 bis 2012 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in der Studienrichtung Grafik von Prof. Thomas Rug und absolvierte im Anschluss bei ihm ein Aufbaustudium. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Künstlerin, Kuratorin und Dozentin. Nora Mona Bach stellte in zahlreichen Institutionen national und international aus, 2021 wurde sie mit dem Heimatstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert sich Bach im kulturellen Leben der Stadt Halle (Saale) und ist in mehreren Vereinen tätig, unter anderem dem Künstlerhaus 188 e.V.