Von den ersten Holzschnitten bis zur Pop-Art prägt der Druck seit Jahrhunderten die Verbreitung von Wissen, Bildern und Ideen und eröffnet bis heute unerschöpfliche Möglichkeiten.
Der Prozess ist dabei stets dasselbe: Eine Oberfläche wird mit Farbe versehen und diese durch Druck auf ein Papier oder einen anderen Träger übertragen, sodass sich ein Bild ergibt. Je nach Technik wird die Oberfläche durch Abtragen, Ritzen, Kratzen oder Schichten geformt.
Die Einfachheit dieses Vorgangs soll in dieser Woche zum Erkunden und Improvisieren einladen.
Dabei sollen durch Spur, Schicht und Wiederholung im künstlerischen Prozess eigene Ausdrucksformen entdeckt werden.