Im zweiten Studienjahr werden einmal pro Woche buchbinderische Techniken vertieft und um experimentelle Bindearten erweitert. Der Kurs nimmt die zeitgenössische Gary Frost-Bindung, das Criss-Cross-Buch oder das Panelbook genauso in den Blick wie die Arbeit mit dem klassischen Material Leder. Zusätzlich zu den Bindungen entstehen individuelle Buchbehältnisse. Das Kursprogramm wird ergänzt durch die Vermittlung produktionstechnischer Schritte vom Textlayout über das Ausschießen der Seiten bis hin zum fertig gebundenen Buch.
–

Exhibition
Formationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR











![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)











