Designprozesse
Positionen im Design / Mapping
Die Aufgaben und Handlungsoptionen für Designer*innen haben sich stark erweitert – von den ursprünglichen Aufgaben in Gestaltung, Konstruktion und Produktion über Prozess- und Materialforschung bis zu Aktivitäten im Bereich sozialer Interaktion/Intervention oder der situativen und/oder partizipativen Entwicklung und Vermittlung von Wissen.
Wir wollen unterschiedliche zeitgenössische Positionen im Design identifizieren, in ReCut-Reportagen fokussiert darstellen und als Beitrag zur Jahresausstellung in einem Poster-Mapping in Beziehung(en) setzen.
Vorbereitung
Bitte zwei Vorschläge zu eigenen Recherchethemen zu Personen, Gruppen oder Initiativen zum Auftakt-Treffen mitbringen.
Methode
Individuelle Recherche und Anfertigung eines 5-minütigen ReCut-Films aus selbst erstelltem Bild-/Ton-Material und/oder collagiert aus gefundenem Filmaterial
Tools
Bilbiothek, Internet, KI-Tools, Filmschnitt, Bild- und Ton-Collage
Termine
Auftakt-Treffen in SW 1
Dienstag, 1.4.2025, 17.00 Uhr
Konsultationen*
jeweils Dienstag, von 8.00 bis 8.45 Uhr in den Normalwochen
Präsentation in SW 13
Montag, 23.6.2025, 17.00 Uhr
Anrechnung
*Bei den Konsultationen besteht keine Anwesenheitspflicht, relevant für die Anrechnung des Moduls ist die Abgabe des Film-Porträts und der Beitrag zum Poster-Mapping als Hausarbeit.
Beispiele
Christien Meindertsma
ReCut Porträt
FormUsWithLove
ReCut Porträt










![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)











