Das digitale Konstruieren von Objekten und die parametrische Gestaltung gewinnen zunehmend an Bedeutung bei der Entwicklung von Kunst- und Designobjekten. In diesem einwöchigen Workshop lernt ihr den Umgang mit der 3D-Software Rhino 3D sowie die Grundlagen des Plug-Ins Grasshopper, um dreidimensionale Objekte zu konstruieren. Wir befassen uns dabei mit dem Arbeiten im 3D-Raum, von der ersten Konstruktion und dem Import fertiger 3D-Daten über das parametrisierte Design bis hin zur Vorbereitung für maschinelle Herstellungsprozesse wie 3D-Druck oder Fräsen.
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse in den Programmen erforderlich. Ihr könnt gerne euren eigenen Laptop und eine Maus mitbringen.
–
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an Feiertagen

Exhibition
Dare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025