portfolio.VR
... eigene Arbeiten interaktiv im 3D-Raum präsentieren
Die Gestaltungsaufgabe umfasst die Inszenierung des digitalen Raumes, die Konzeption und Gestaltung der Interaktion und der UI-Elemente für eine Echtzeitanwendung unter Verwendung einer VR-Brille zur visuellen Ausgabe.
Durch die Bearbeitung der Aufgabenstellung werden grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Gestaltung und prototypischen Umsetzung interaktiver 3D-Szenarien mit dem Programm unity erworben.
Arbeitsetappen:
Grobkonzept
• Informationsebene: Inhalt, Schwerpunkt
• Grobkonzept mit Flowchart zur Interaktion
Entwicklung eines VR‐Prototypen
• Anlage der interaktiven Grundfunktionalität
• Übertragung der Modelle und Teilanimationen in Echtzeit
Gestaltung der Interaktion & der GUI‐Elemente 3D
• Lösungsansätze, Varianten
• Experimentelle Implementierung & Erprobung
• Detaillierung der Gestaltung
Konkretisierung & Finalisierung des Prototypen
Präsentation & Dokumentation











![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)










