Gips ist ein extrem vielseitiges Arbeitsmaterial, das durch seine einfache Handhabung ebenso überzeugt wie durch seine materiellen Eigenschaften. Preisgünstig und mit relativ wenig technischem Aufwand lassen sich figürliche Skizzen ebenso herstellen wie raumgreifende Installationen. Arbeiten aus Gips können Vorstudien, Zwischenschritte auf dem Weg zu einem anderen Material oder auch das endgültige Objekt sein.
In der ersten Hälfte des Kurses werden verschiedene, grundlegende Techniken im Umgang mit (Modellier-) Ton und Gips vermittelt, wie z.B. Modellieren, Abformen, direktes An- und Abtragen von Gips, Körperabformungen mit Gipsbinden, Arbeiten mit Gipsplatten, diverse Oberflächenbearbeitungen usw. Aus diesen Erfahrungen heraus entwickeln die Teilnehmenden individuelle plastisch-räumliche Ideen aus Gips, die in der zweiten Kurshälfte umgesetzt werden.
Keine Vorkenntnisse nötig, nur Neugierde und die Bereitschaft für ein Kurzreferat.
9 bis 16.30 Uhr

Event (Other)
FELDARBEIT. Fachtag Kunst an der BURG