Studio Work: "Little Ones"
In diesem Studio Work erkunden wir das Modell als Mittel plastischer Prozesse.
Modell- und skizzenhaftes Arbeiten spielen im Entstehungsprozess plastischer Arbeiten eine wichtige Rolle. Sie unterstützen bei Konzeption und Entwurf, und öffnen der Imagination, dem „so tun als ob“, ein großes Spielfeld. Im spielerischen Forschen und Erfinden können Prozesse vorgedacht werden, oder völlig neue Richtungen einschlagen.
Dabei liegt unser Fokus auf der analogen Auseinandersetzung, der Formfindung und der Vielfalt von Materialien und technische Möglichkeiten. Ton, Pappe, Vlies, Holz und Draht und andere Materialien haben spezifische Eigenschaften, die wir untersuchen und herausfordern. Wir beschäftigen uns mit Maßstabverschiebung und der Konstruktion und Dekonstruktion von Form und Raum.
Im Rahmen der Exkursion „Archiv der Avantgarden“* werden wir uns im Hygienemuseum Modelle ansehen, die im Grenzbereich zwischen Kunst und Wissenschaft eine Vielfalt von Materialien und bildhauerischen Techniken zeigen.
Im Blickfeld steht zudem die Auseinandersetzung mit plastischen mittelgroßen Arbeiten, die ein körperliches Gegenüber bilden, und sich aus der Form und Material heraus und/ oder aus deren Kombinatorik als eigenständige Plastik behaupten können.
*Termin wird noch bekannt gegeben
Im "Studio Work" begleiten die künstlerischen Mitarbeiter*innen in wöchentlich stattfindenden Treffen die grundlegende künstlerische Praxis im Atelier. In Gruppenarbeiten und Einzelgesprächen gibt es hier Unterstützung, die eigenständige künstlerische Arbeit zu starten und zu erneuern. Hier werden individuelle Interessenlagen eruiert und Motivationshilfen zur Vertiefung des künstlerischen Prozesses gegeben. Zudem werden in diesem Rahmen die ersten Präsentationen vorbereitet und Projekte begleitet.
