Designmanagement / MarketingProf. Jan TeunenInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
Mastervertiefung in digitalen Kontexten / Mastervertiefung Material, Technologie, NachhaltigkeitSophia Reißenweber, Andreas Wagner, Prof. Mareike Gast, Prof. Christian ZöllnerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
CAD I: Fusion 360 3D-Entwurfsgestaltung für Studierende des MGÜ ILarissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahlpflicht/Wahl
Schweinehochhäuser und Taubentürme – Nutzt Tieren Architektur?Wissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Das hat doch keinen Wert! Ein Lektüreseminar zum Wert der DingeProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Zerstören und erinnern – Hinterlassenschaften des Extraktivismus zwischen Ruinenästhetik und IndustriekulturWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
ZU TISCH ! Im System bewirtenProf. Laura Straßer, Larissa Siemon, Charlotte MarabitoEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Von der Forschung zur Repräsentation: Die Gestaltung der multisensorischen Medien von SachcomicsProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Wahrnehmung und Gestaltung – ein anthropologischer Ansatz (Vorlesung)Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einführung in die Designtheorie I (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Manifest, Möbel, Manufaktur Designstrategien für Möbel, aber andersProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mon10/27–Mon10/27/2516:30 UhrLectureFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum