Einführung in die Kunstwissenschaft. Schwerpunkt Moderne (Propädeutikum)Dr. Ana Hupe, Charlotte Silbermann
KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenProf. Dr. Nike Bätzner, Charlotte Silbermann, Dr. Ana Hupe
Louise Bourgeois. Textilien, Räume, Körper und Erinnerung. Exkursion mit KompaktseminarCharlotte SilbermannKunstwissenschaften
KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenCharlotte Silbermann, Prof. Dr. Nike BätznerKunstwissenschaften
Material Power. Neue Materialitäten und Materialismen in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaftstheorie / SeminarProf. Dr. Nike Bätzner, Charlotte Silbermann
Re-Lektüren und Wiedererzählungen in den Künsten: Juicy things oder eine Einladung zum Tanz mit Trickstern, Vagabundinnen und Hexen / Projektseminar
Das Projektportfolio: zur zeitlichen und strukturellen Planung von KulturprojektenKunstwissenschaften
KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenCharlotte Silbermann, Prof. Dr. Nike BätznerKunstwissenschaften
KOLLOQUIUM (Kunstgeschichte) für Diplomand*innen und Examenskandidat*innenCharlotte Silbermann, Prof. Dr. Nike BätznerKunstwissenschaften
Seminar EINSAMKEIT. Einführung in die Kunstgeschichte der ModerneCharlotte SilbermannKunstwissenschaften
Fri10/03–Fri01/30/26ExhibitionFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Tue10/28–Tue10/28/25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Thu11/06/2510:00 – 14:00LectureOnline-Workshop „Kinder(wunsch), Elternschaft und Carework in Hochschule und Wissenschaft“
Tue11/11/25EventJour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor
Tue11/18/25EventJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Wed11/26–Sun04/12/26ExhibitionFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum