Dr. phil. Catharina Jochum ist seit April 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunstpädagogik und Fachdidaktik Kunst. Sie koordiniert den Masterstudiengang Lehramt Kunst (M.Ed.).
Von 2020-2025 war sie Lehrkraft für besondere Aufgaben und Leiterin der Didaktik der Kunst der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Von 2018-2019 hatte sie ein Promotionsabschluss-Stipendium im Rahmen des Programms zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre der FAU. Ihre Dissertation trägt den Titel Das unbemerkte Wissen & Können der Laien. Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstler:innen – eine qualitativ-rekonstruktive Studie“.
Von 2013-2019 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Im Rahmen eines interdisziplinären Verbundforschungsprojektes war sie von 2010-2013 als Projektmitarbeiterin an der FAU tätig. Dr. Catharina Jochum hat das 1. und 2. Staatsexamen in Kunst für das Lehramt an Grundschulen. Seit 2022 ist sie Herausgeberin im Herausgeber:innenteam der Fachzeitschrift Grundschule Kunst im Friedrich Verlag.
Sie ist Initiatorin von Materialstunde – ein Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Design, Kunstpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Materialforschung und Kreislaufwirtschaft.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind nachhaltige Kunstpädagogik und -didaktik, ästhetische Bildung und Künstlerische Forschung sowie Lehrkräfteprofessionalisierung im Bereich BNE und materialgeleiteter Kunstunterricht. In ihrer Lehre sind neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen des Faches die Reflexion künstlerischer, kunstpädagogischer, kunstdidaktischer, wissenschaftlicher und bildungstheoretischer Positionen in Verbindung mit (zeitgenössischen) künstlerischen Praxen zentral.
Dr. Catharina Jochum bietet im Wintersemester 2025/26 keine Lehre an der BURG an, da sie die Professur für ISS/GYM im Institut Bildende Kunst Lehramt an der Universität der Künste Berlin vertritt.