Kurzprojekt 
2 wöchige Fachaufgabe, Sommersemester 2016
Prof. Guido Englich, Johanna Padge, Steffen Herm, Fynn Freyschmidt
1. Studienjahr 

No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo
No consent given for Vimeo. Can't show embedded video.

Watch Video on Vimeo

"Entdecken Sie am Campus Design besondere Situationen oder Orte, an denen Sie vorhandene Kräfte nutzen können, um eine raffinierte Apparatur zu betreiben. Diese versteckten Energien sind zum Beispiel Wind, Luftzug, Verkehrsbewegungen durch Passanten, Sonnenlicht, UV-Strahlung, Lichtreflexionen, Abwärme, bewegliche Teile der Architektur, Schwerkraft, Niveau- und Höhenunterschiede, WLan oder andere Strahlungsfelder, Wasser, Wasserströmung etc. … entwickeln und realisieren Sie eine Apparatur oder eine Maschine, eine kinetische Skulptur oder ein Instrument … das diese verdeckten Ressourcen erfahrbar macht … durch Bewegung, Klang, Geräusch, spontanen Ausdruck oder andere Signale oder Prozesse."