Archiv
des Projektes „Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre“
Vormerken: Wintersession 2017
Mit der Wintersession 2017 erwartet die Studierenden der...
… moreExkursion nach Hamburg im November 2016
Das Exkursionsprogramm führte quer durch die sich zwischen...
… moreVortrag: Performance as Experiment
Werkstattfilm - jetzt komplett!
Was muss ich bei der Arbeit an der Bandsäge beachten, wie...
… moreTrees of Trash – Einreichungen bis 05.12.2016 möglich
Zum Jahresende wird bei uns der „grüne Klassiker“ das Thema...
… moreExkursion nach Reinhardtsdorf im September 2016
Bei einem zweiwöchigen Workshop zum Thema Sandstein konnten...
… moreDutch Design Week 2016 – Tuesday Evening at Café Konsum
Feel free to join us for a flashback to see what's happening...
… moreDie erfolgreiche Pressemitteilung - Pressearbeit für Künstler und Designer
Ingo Müller, Career Service - Burg gestaltet!, PR-Berater...
… more"I Never Read" Exkursion zur Buchmesse und dem Kunstfestival-Marathon in Basel (Schweiz)
Neun Studierende aus verschiedenen Studienrichtungen aus...
… moreHonorare kennen und kalkulieren
Dr. Angela Höhle, Dozentin und Beraterin für...
… moreBURG Kostprobe die Vierte
Rückblick auf die Herbstsession 2016
Zwei Wochen Kursprogramm, initiiert von Burg gestaltet!...
… moreVortrag: Performance as Experiment
Portfolio Workshop für Bachelor Anwärter
Antje Mönnig, 6. Semesterwoche, WiSe 2016/17, ab 3....
… morePortfolio Workshop für Bachelor Anwärter
Performance as Experiment
Spanisch für Studierende (Fortgeschrittene Anfänger)
Spanisch für Studierende (Anfänger)
Englisch für Studierende (Fortgeschritten), Schwerpunkt studienrelevante Themen
Kontakt
Projektleitung:
Prof. Karin Schmidt-Ruhland
Raum 229, Lehrklassengebäude
Campus Design, Neuwerk 7
ruhland(at) burg-halle. de
Prof. Dr. Nike Bätzner
Schleifweg 6
baetzner(at) burg-halle. de
Halbe Treppe Studienkoordination:
Villa, Raum 311
Campus Design, Neuwerk 7
halbetreppe(at) burg-halle. de
Förderung
„Burg gestaltet!“ – ein Projekt des gemeinsamen Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12066 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.