Dezernatsleitung
Bauunterhaltung und Kleine Baumaßnahmen
- Timo Walther
Gebäude- und Energiemanagement, Koordinierung von Bewirtschaftung, Versorgung und Innere Dienste, technische Instandhaltung
+49 (0)345 7751-561
ed.ellah-grub@rehtlawt - Dirk Lippert
Sachbearbeiter Bauunterhalt
+49 (0)345 7751-563
ed.ellah-grub@treppil
Bewirtschaftung, Versorgung und Innere Dienste
- Timo Walther
Gebäude- und Energiemanagement, Koordinierung von Bewirtschaftung, Versorgung und Innere Dienste, technische Instandhaltung
+49 (0)345 7751-56
ed.ellah-grub@rehtlawt - Tina Naß
Mitarbeiterin Liegenschafts- und Grundstücksangelegenheiten
+49 (0)345 7751-570
ed.ellah-grub@ssant - Kathleen Gottfried
Verwaltungsmitarbeiterin, Transporte, Hausdienst, Abrechnungen Ver- und Entsorgung
+49 (0)345 7751-567
ed.ellah-grub@deirfttog - Hannes Bungenberg
Verwaltungsmitarbeiter
+49 (0)345 7751-568
ed.ellah-grub@grebnegnub
Poststelle
Hausdienste
Fundus, Technik- und Ausstellungsverleih
Der Fundus bietet die Möglichkeit, gegen Unterschrift z.B. mobile Beleuchtung, Ausstellungssysteme, verschiedenste Kabel oder sonstiges Equipment auszuleihen. Hier finden sie einen Auszug an ausleihbarem Gerät sowie das passende Ausleihformular.
- Volker Heinemann
Elektrische Anlagen, Fundus, Medientechnik
+49 (0)345 7751-548 / M +49 (0)176 24456013
ed.ellah-grub@nnamenieh
Hochschulfahrzeuge
Die Nutzung der Hochschulfahrzeuge ist für alle Zwecke von Forschung, Lehre, Ausstellung oder auch die Beschaffung von Materialien möglich. Zur Verfügung stehen ein LKW (7,5t MAN) und ein Bus (3,5t Mercedes Sprinter). Ansprechpartnerin ist Frau Kathleen Gottfried, die Belegung der Fahrzeuge kann in jedem Haussekretariat eingesehen werden.
Die Reservierung und Beantragung einer Fahrt ist ebenfalls in jedem Haussekretariat möglich. Das entsprechende Antragsformular (Fahrantrag) ist immer vollständig und mindestens 3 Tage vor Abfahrt auszufüllen und vom verantwortenden Professor oder leitenden Mitarbeiter des beantragenden Bereiches zu befürworten.
Eine Reservierung im Fahrzeugkalender kann vorab und unabhängig vom „Fahrantrag“ in jedem Haussekretariat oder bei Frau Gottfried online vorgenommen werden. Beachten sie dabei bitte, dass Grunddaten anzugeben sind. Hierzu gehören: Zweck der Fahrt, Datum, Zeit, Strecke bzw. Fahrziel, Selbstfahrer, Mitfahrer, Ansprechpartner, Transportgut. Für Fahrten in das Ausland gelten gesonderte Regeln. Da die Fahrten online im Verwaltungsnetzwerk eingetragen werden, ist als Teilnehmer stets ed.ellah-grub@eguezrhaf einzuladen.
Beachten sie bitte, dass die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle nur Fahrzeuge und keine Fahrer zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind Interessenten gehalten, Mitarbeiter aus dem eigenen Verantwortungsbereich als „Selbstfahrer“ für die Fahrten zu benennen. Fahrten für Zwecke von hochschulöffentlichem Belang werden durch den Hausdienst abgewickelt.
„Selbstfahrer“ können ausschließlich eingewiesene Mitarbeiter der Kunsthochschule Halle nach entsprechender Einweisung sein.
- Kathleen Gottfried
Verwaltungsmitarbeiterin, Transporte, Hausdienst, Abrechnungen Ver- und Entsorgung
+49 (0)345 7751-567
ed.ellah-grub@deirfttog