04.11.2020AktuellesEin Satz mit AxtEine Ausstellung der Klasse Buchkunst in der Burg Galerie im Volkspark
04.11.2020AktuellesAus dem Senat – 17. Sitzung des Akademischen SenatesDer Akademische Senat der Hochschule trat am 4. November 2020 zu seiner 17. Sitzung digital zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.
03.11.2020AktuellesVortrag von Simon Baumgart – jetzt online anschauenIn der digitalen Vortragsreihe der Klasse Prof. Stella Geppert stellt Simon Baumgart seine künstlerische Arbeit vor. Die Aufzeichnung des Vortrags ist nach Anfrage möglich.
12.11.20202020-11-12T18:00:00+01:00AktuellesSWITCH vom Studium zum Job #4 KommunikationsdesignHeike Hansen (Aquilas Company Builder, Zürich), Heidy Fernández Castillo (Römer Wildberger, Berlin), Mila Christina Albrecht (Lucid.Studio, Berlin) Zeit: 12.11.2020, 18 Uhr Ort: online
11.10.2020AktuellesExpanding the ArtsDie 16. ELIA Biennial Conference findet vom 17. - 20. November digital statt. Die BURG lädt alle ihre Studierenden und Lehrenden ein, aktiv an der Konferenz teilzunehmen.
02.11.2020AktuellesLiteratur im Volkspark findet 2020 digital stattDie Reihe wird aufgrund der Coronapandemie in einem Livevideoformat kostenfrei stattfinden. Das Literaturfest wird mit Lutz Seiler digital am 3. November 2020 um 19.30 Uhr eröffnet.
02.11.2020AktuellesBURG MODE 2020Dieser Clip zeigt die Arbeit von 11 BA- und 2 MA-Absolventen in einem Film von Stini Röhrs.
28.10.2020AktuellesIkat heute: An der BURG startet EU-Forschungsprojekt zur nachhaltigen Textilproduktion in ZentralasienDas Projekt RUTSIS soll die traditionelle Textilherstellung Usbekistans und Tadschikistans weiterentwickeln.
28.10.2020AktuellesJour Fixe digital: Die Künstlerin Sofia Hultén ist zu GastAm Dienstag, 3. November 2020, 18 Uhr findet der Jour Fixe digital statt. Die in Berlin lebende Künstlerin Sofia Hultén gibt Einblicke in ihre künstlerischen Arbeitsprozesse, in denen es ihr gelingt, gewohnte Strukturen der Wahrnehmung zu umgehen und zugleich unerkannte Dimensionen in Alltagsgegenständen zu eröffnen.
27.10.2020AktuellesJour Fixe digital: Form Us With LoveAm Dienstag, 27. Oktober 2020, um 18 Uhr, ist der Designer John Löfgren vom Designstudio „Form Us With Love“ zu Gast. Das 2005 gegründete, internationale Studio hat seinen Sitz in Stockholm. Die Präsentation wird in englischer Sprache durchgeführt.
27.10.2020AusstellungMixed DoubleAb dem 30.10.2020 beginnt eine Gemeinschaftsausstellung der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein Prof. Tilo Baumgärtel und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig - Klasse Prof. Christoph Ruckhäberle in Leipzig
26.10.2020AktuellesX-D-E-P-O-TDie Burg-Absolventin im Masterstudiengang Design Studies, Rosa Carole Rodeck, kuratiert an der Pinakothek der Moderne in der Neuen Sammlung – The Design Museum
22.10.2020AktuellesDiplom-Termine 2020 im Fachbereich KunstVom 26. Oktober bis 6. November 2020 finden die Diplompräsentationen im Fachbereich Kunst statt. Die Hochschulöffentlichkeit kann coronabedingt nicht an den Veranstaltungen teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind nur Studierende aus der jeweiligen Fachklasse und die Prüfungskommission.
22.10.2020AktuellesKritische EinführungswochenVom 26.10. bis zum 08.11.2020 werden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein zum vierten Mal die Kritischen Einführungswochen stattfinden.
22.10.2020AktuellesOpening Symposium der BurgLabsAnlässlich der neu eröffneten Forschungslabore BurgLabs findet am 6. November 2020 ein digitales Symposium statt.
19.10.2020AuszeichnungLinda Schwalbe gewinnt die Serafina 2020Der diesjährige Nachwuchspreis für Illustrator*innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur wurde an Burg Alumna, Linda Schwalbe vergeben.
17.10.2020AktuellesListen to »Burg On Air« at the Dutch Design WeekDaily streams featuring artist talks, design graduates, maker stories and a bit of music will get you closer to the people and projects from that favourite place on earth we call BURG.
16.10.20202020-10-20T18:00:00+02:00AktuellesJour Fixe digital: Die BurgLabs stellen sich vorAm Dienstag, 20. Oktober 2020, um 18 Uhr, findet der erste Jour Fixe im neuen Wintersemester 2020/21 statt. Die BurgLabs präsentieren sich und die neuen Plattformen für disziplinübergreifende Forschung an der BURG.
16.10.2020AktuellesJour Fixe-Termine im Wintersemester 2020/21Jeweils Dienstag, um 18 Uhr, finden im Wintersemester 2020/21 die Jour Fixe-Veranstaltungen statt, teilweise digital und auch vor Ort.
13.10.2020AktuellesDie achte/erste online Burg KostprobeBurg Kostprobe 2020 Ein Projekt von "Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre" Konzeption und Durchführung: Juliane Bardtholdt und Karl Pompe
13.10.2020AktuellesFemPower grüßt zum neuen Semester--> Seid solidarisch miteinander und fordert diese Solidarität ein, wenn Sie Euch oder jemandem in Eurem Umfeld verwehrt bleibt. <--
13.10.2020AuszeichnungBurg-Mitarbeiter wird ausgezeichnetRossen-Nikolow Andreev, Werkstattleiter für Lithografie, gewann den Deutschen Medailleurpreis 2020.
13.10.20202020-11-05T10:00:00+01:00AktuellesEinfluss / Ausfluss mit MarkuesOnline-Workshop mit Thomas Love und Markues Donnerstag, 5. November – Sonnatg 8. November 2020, Uhrzeit folgt digital
12.10.20202020-10-15T12:04:00+02:00AktuellesBurgshop-Verkauf beim SilbersalzfestivalProdukte MADE IN BURG im leerstehenden Kaufhaus an der Ulrichskirche
12.10.2020AktuellesBurgLabs BelehrungenOnline Belehrungen für alle drei Labs am 21.10.2020 zwischen 14-17 Uhr
09.10.2020AktuellesHerzlich Willkommen an der BURG!Zu Beginn des Studienjahres 2020/21 starten insgesamt 258 Studierende ihr Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
09.10.2020AktuellesFAQ InternationalesAufgrund der Ausbreitung des Coronavirus gelten weiterhin Reisebeschränkungen und zum Teil Einreiseverbote. Für unsere internationalen Studierenden und für Studierende mit geplantem Auslandsaufenthalt haben wir ein FAQ zusammengestellt, um Antworten auf wichtigen Fragen zu geben. Der Fragenkatalog wird laufend aktualisiert (Stand: 6. Oktober 2020).
07.10.2020ProjektNominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2020Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lobt zum neunten Mal den GiebichenStein Designpreis aus. Alle nominierten Arbeiten werden vom 12. November bis 13. Dezember 2020 in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert.
07.10.20202020-10-28T18:00:00+01:00AktuellesÜberwiegend in Präsenz: Das neue Studienjahr an der BURG ermöglicht Lehre vor OrtÜber 250 Studierende starten zum Wintersemester 2020/21 – Bewerbungszahlen zum zweiten Mal in Folge auf höchstem Stand – Studienjahr wird mit Veranstaltung am 28. Oktober auf dem Außengelände des Campus Design offiziell eröffnet
06.10.2020AuszeichnungStine Albrecht gewinnt Wettbewerb „Den Zahlen einen Namen geben“ in NeinstedtDer gemeinsam von der Evangelischen Stiftung Neinstedt und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ausgelobte Wettbewerb „Den Zahlen einen Namen geben“ für einen Gedenkort in Neinstedt richtete sich an Studierende und Absolvent*innen beider Fachbereiche der Hochschule.
01.10.2020AuszeichnungDie Kunstpädagogik-Diplomandin Lina Zacher gewinnt zwei Preise für ihren Dokumentarfilm „Fonja“Der Dokumentationsfilm „Fonja“ von Lina Zacher, Burg-Absolventin der Kunstpädagogik, wurde als „Bester Dokumentarfilm“ auf dem Internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte und zugleich mit dem „Cinegate-Preis“ auf dem International Film Festival Cologne ausgezeichnet.
05.10.2020AktuellesEröffnung der Forschungslabore BurgLabs zum Semesterstart an der BURG– 8.10.2020 – Die zukunftsweisenden Labore BioLab, SustainLab und XLab sowie eine neue Laserschneidanlage der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle werden am 8. Oktober 2020 gemeinsam mit Wissenschaftsminister Armin Willingmann feierlich für den Lehrbetrieb eröffnet.
01.05.2020AktuellesBurgLabs: neue Forschungslabore an der BURG– 1.5.2020 – Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle investiert in die Zukunft der gestalterisch-künstlerischen Forschung und baut mit dem BioLab, dem SustainLab und dem X-Lab neue Labore auf.
05.10.2020AktuellesNachruf auf Michael FischerWir trauern um Michael Fischer, der an der Burg vom 1. März 1985 bis zum 30. April 2020 im Lehrgebiet „Psychologie der Gestaltung“ lehrte und den Studiengang Designwissenschaften mitprägte.
04.10.2020AktuellesVortrag und Gespräch: Simon BaumgartAm 14.10. um 18 Uhr im Rahmen des Klassenplenums und der digitalen Vortragsreihe der Klasse Prof. Stella Geppert stellt Simon Baumgart seine künstlerische Arbeit vor
28.09.2020AktuellesNeuwerk-Magazin 07: KontaktDie siebte Ausgabe des Neuwerk – Magazin für Designwissenschaft ist zum Thema „Kontakt“ erschienen.
01.10.2020AktuellesDie Kunstpädagogik-Diplomandin Lina Zacher gewinnt "Bester Dokumentarfilm"auf dem Sehsüchte Studenten Filmfestival und den "Cinegate-Preis" auf dem International Film Festival Cologne mit ihrem Dokumentarfilm "Fonja"
23.09.20202020-09-26T11:00:00+02:00AusstellungRELEA – Ausstellung der Studiengang Innenarchitektur auf der Grassimesse LeipzigStudierende der Innenarchitektur der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen vom 23. bis zum 25. Oktober 2020 auf der Grassimesse Leipzig aus.
21.10.20202020-10-01T12:46:00+02:00Aktuelles„Dinge von Gewicht“, zwei digitale Workshops mit Lisa Kottkamp und Joshua James ZielinskiAm Mittwoch, den 21. Oktober 2020, von 10:00–16:00 Uhr geben die Bildhauer*innen Lisa Kottkamp (Leipzig) und Joshua James Zielinski (Berlin) je einen digitalen Workshop im Rahmen der Ausstellung „twittering machine. Positionen junger BildhauerInnen aus Deutschland“.
30.09.2020AuszeichnungBurg-Professorin erhält Kulturpreis des BodenseekreisesAndrea Zaumseil, Professorin für Bildhauerei/Metall, wurde mit dem Kulturpreis 2020 ausgezeichnet.
01.10.20202020-10-01T11:49:00+02:00Ausstellungtwittering machine. Positionen junger Bildhauer*innen aus DeutschlandDie Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt vom 14. Oktober – 8. November 2020 Positionen junger Künstler*innen aus ganz Deutschland, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern.
01.10.2020Ausstellungtwittering machine – Positionen junger Bildhauer*innen aus DeutschlandDie Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark zeigt Positionen junger Künstler*innen, die das Medium Bildhauerei befragen und erweitern. Auf dieser Seite wird zudem am Dienstag, 13. Oktober, ab 17.30 Uhr ein Livestream aus der Ausstellung mit allen anwesenden Künstler*innen zu sehen sein.
30.09.2020AktuellesBURG STARTBLICK 2020 - Die Gewinner*innenDie ausgewählten Motive aus dem Bildwettbewerb für Studierende aus dem ersten Studienjahr ...
30.09.2020AktuellesBurg-Professorin erhält Kulturpreis des BodenseekreisesAndrea Zaumseil, Professorin für Bildhauerei/Metall, wurde mit dem Kulturpreis 2020 ausgezeichnet.
29.09.2020Aktuelleskünstlerische Strategien: Einzelbild versus Bildstrecke und vom Unterschied zwischen Typologie und Serie... / Vortrag von Götz DiergartenMi, 4. Nov 2020 um 19 Uhr / Klasse Robert Klümpen / Hermes 2.OG für Studierende der kunstpäd. Studiengänge / ggf. Online-Übertragung / Anmeldungen bitte an Luise von Rohden (rohden(at)burg-halle.de)
28.09.2020AktuellesJetzt zum Nachhören: Texte aus dem genderkritischen Designtheorie-Seminar "Wanderlust"
26.09.2020AktuellesMasterpräsentation im Spiel- und LerndesignFelix Lies präsentiert "Wasserstand" Montag 28.09.2020 um 12.00 Uhr im Dachsaal
25.09.2020AktuellesHERBSTSESSION 2020: Übersicht Digitale VorträgeMontag 28. September - Donnerstag, 01. Oktober 2020 ab 18 Uhr
Do04.09.–So12.10.25Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an FeiertagenAusstellungDare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025
So07.09.–So12.10.25Sa + So, 12–18 UhrAusstellungOut of the Oven. Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa13.09.–So28.09.25Do – So 12 – 18 UhrAusstellungDear Future. Alumni der BURG auf der Spinnerei in Leipzig
Mo29.09.–Do02.10.25Termin (Sonstiges)Burg Summer School 2025: Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum