AG X, Modul IKProf. Klaus MichelInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
A-Little-Better Machines – Repairing the Absurdity of Design by Design –Prof. Mareike Gast, Andreas WagnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Von Technik zu Emotion – Grundlagen der ModefotografieBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Die menschliche Gestalt / sehen – zeichnen – verstehenBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
archeofabula - tales of time and selfProf. Lars Paschke, Carla Herrig, Heike BeckerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Unter Druck - Prints im postkolonialen KontextProf. Evelyn Sitter, Nanyi Li, Isabel Fiedler, Joachim UnterfraunerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Dresscode: SPARKLE & SHINEProf. Evelyn Sitter, Katharina EichnerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Wie wir Bildung gestaltenSvenja Münster, Martin HenselBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
„Formbildung in der Natur – Prinzipien, Gesetzmäßigkeiten und ihre Übersetzung ins Design“Bastian ThürichBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Im Strom der Diskurse dekoloniale Strudel multiplizieren: Eine kollektive, praktisch-theoretische Auseinandersetzung mit gestalterischem ArchivmaterialWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum