Wer soll das schreiben, wer soll das lesen? Kunstkritik und die Medienwelt im WandelKunstwissenschaften
Antisemitismus?! Eine selbstreflektierende Einführung in das Gesellschaftsproblem AntisemitismusKunstwissenschaften
Kolloquium Master KunstwissenschaftenProf. Dr. Nike Bätzner, Prof. Dr. Sara Burkhardt, Prof. Dr. Maria (Marita) TatariKunstwissenschaften
Unity Mini-Jam: 2D Point'n'Click in 2 TagenJudith HankeBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterkolloquium (online)Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela Anzer, Prof. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Masterseminar: Design und Kritik – Gestaltung als politische PraxisProf. Dr. Pablo Abend, Prof. Dr. Andrew Gilbert, Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Exkursion nach Prag: gehen - sehen - sprechen - zeichnenProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Bettina ErzgräberWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1900 bis heute (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Mastervertiefung in digitalen Kontexten / Mastervertiefung Material, Technologie, NachhaltigkeitSophia Reißenweber, Andreas Wagner, Prof. Mareike Gast, Prof. Christian ZöllnerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Ein weiteres Auschwitz verhindern. Über das Problem instrumenteller Designpraxis in Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Point Clouds and Fractals – Prozedurale Animation mit NodesGerhard FunkBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Cinema 4D Motion Design und mehrSheidan ZeinalovBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht+Wahl
Fr03.10.–Fr30.01.26AusstellungFormationen einer Grenze – (Un-)Sichtbarkeit in der Teilungsarchitektur der DDR
Mo27.10.–Mo27.10.2516:30 UhrVortragFotobuch-Gespräch im Rahmen des WIR-Festivals mit Prof. Stephanie Kiwitt
Di28.10.–Di28.10.25ab 18:00Jour FixeBurgLabs Event "Exploring the matter of tomorrow – BurgLabs 2020–25"
Di18.11.25TerminJour Fixe: Mandy Unger und Anica Happich mit „Kunst als Spiegel des ostdeutschen Transformationsprozess – Der Körper als Archiv von Erinnerung und Emotionen“
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum